Sponsoring zur Vereinsförderung
Offenbacher Stadtmarketinggesellschaft mbH
Wir sind noch da! TRADITION HAT ZUKUNFT.
Endlich war es wieder soweit!
Wir haben unseren Egerländer Kirchweihtanz veranstaltet.
Wann: Sonntag, 9. Oktober 2022 ab 14 Uhr
Wo: Willy-Brandt-Halle in Mühlheim am Main
Es wirkten mit:
- Die Egerland Musikanten Zellhausen mit bester böhmischer Blasmusik
- Die aktiven Gruppen der Egerländer Gmoi Offenbach
Tradition hat Zukunft! Wir möchten unsere Wurzeln kennen, verstehen und an Interessierte weitergeben.
Hier ist ein Mitschnitt, viel Vergnügen beim Anschauen, liken und teilen:
Die Egerländer Tracht wurde im April 2022 in Wendlingen vom „Deutschen Trachtenverband“ mit
dem Prädikat
„Tracht des Jahres 2022“ ausgezeichnet.
Klicken Sie hier um den download zu starten
Tracht des Jahres 2022
Clip für gute Laune :-)
Um unsere Gemeinschaft zu erhalten, die Kontakte zu pflegen, Vorfreude auf unser Wiedersehen zu generieren und uns nach außen hin zu präsentieren:
Besuchen sie uns auf You Tube! Wir freuen uns über jedes Like und jeden Kommentar.
Termine 2023
11.04.2023:
Osterspaziergang
Treffpunkt ist um 14.00 Uhr am Parkplatz Waldeck (Heusenstammer Weg/Ecke
Langener Str.)
Von da aus laufen wir gemütlich Zur Gärtnerruhe (Lokomotive), Schloßmühlstr.100a,
63073 Of, Tel. 069/896350). Und sicherlich überrascht uns auch unterwegs der Osterhase.
Ab 15 Uhr sind dort für uns Plätze reserviert.
Hier werden wir dann bei Kaffee und Kuchen, sowie Musik, noch gemütlich Beisammensitzen.
Der Vorstand der Eghalanda Gmoi z‘ Offenbach freut sich auf rege Beteiligung und heißt
dazu alle Gmoimitglieder und Gäste herzlich willkommen.
22.04 bis 23.04.2023:
BdEG Bundeshauptversammung Marktredwitz
27.05. bis 28.05.2023:
73. Sudetendeutscher Tag
2. bis 11. Juni 2023:
Hessentag in Pfungstadt
am 3. Juni Auftritt beim Volkstumsnachmittag
am 11. Juni Teilnahme am Festumzug
17. und 18. Juni 2023:
Offenbacher Mainuferfest
1. und 2. Juli 2023:
Egerlandtag und 51. Bundestreffen der Egerland-Jugend in Marktredwitz
08.07.2023:
Hutzenachmittag
15 Uhr Emil-Renk Heim Gersprenzweg 24 63071 Offenbach
05.08.2023:
Hutzenachmittag
15 Uhr Emil-Renk Heim Gersprenzweg 24 63071 Offenbach
17.09.2023:
Jubiläum
70 Jahre Egerländer Gmoi z´Offenbach
65 Jahre Egerland-Jugend Offenbach
14 - 19 Uhr Willy-Brandt Halle Mühlheim
14.10.2023:
Hutzenachmittag
15 Uhr Emil-Renk Heim Gersprenzweg 24 63071 Offenbach
28.10. bis 29.10.2023:
Bundeskulturtagung im EKH-Marktredwitz
18.11.2023:
Hutzenachmittag
15 Uhr Emil-Renk Heim Gersprenzweg 24 63071 Offenbach
Samstag 09. Dezember 2023:
15 Uhr Weihnachsfeier
Vorschau 2024
10.05.-12.05.2024:
52. Bundestreffen der Egerland Jugend in Baden-Württemberg
16.06.2024:
75 Jahre Eghalånda Gmoi z‘Herborn
Terminänderungen vorbehalten!
Bund der Eghalanda Gmoin e.V. Terminkalender
Egerländer Vierkanthof
Unsere Kindergruppe hat sich mit dem Modellbaubogen „Egerländer Vierkanthof“, beschäftigt. Der Egerländer Bauernhof ist von der Form ein »Fränkisches Gehöft« und in seiner entwickelten Stufe ein Vierseithof. Die Hauptblütezeit dieser Bauform war das 18. und 19. Jahrhundert. Es besteht aus dem Hauptgebäude, dem Wohnhaus mit anschließendem Pferdestall, einem Schweinestall, dem Kuh- und Ochsenstall, der Scheune und dem Schuppen. In der Mitte des Hofes, der durch zwei Tore zugänglich ist, steht auf einer hohen Stange der mehr-stöckige, reichlich verzierte Taubenschlag. Die Besonderheit ist das Fachwerk des Eger-länder Bauernhofes. Die gitterschachbrett- oder rauten artige Musterung ist eine Eigenleistung der Egerländer Zimmerleute.
Der Modellbaubogen im Maßstab 1 : 90 (HO) ist keine exakte Rekonstruktion eines historischen Hofes, zu seinem Entwurf dienten verschiedene Vorlagen, im Wesentlichen die Beschreibung eines Gehöftes aus Matzelbach bei Eger.
Entwurf und Realisierung: Egerland-Jugend Offenbach
Vertrieb: Gerhard Roth gerhard.roth@egerlaender-offenbach.de
Alle Rechte bleiben der Egerland-Jugend Offenbach vorbehalten.
Das Bild zeigt die Arbeit von Lena und Nele :-)
Stand: 30.03.2023